Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
auf Wunsch vieler Bürger in den Wohngebieten Feldkamp I + II und Helter Damm Nord/Süd und der Schleusengruppe beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf dem vorgesehenen Gelände am Helter Damm die Erstellung eines Supermarkts mit einem Bio-Fachmarkt. In die Planungen des Biofachmarkts sollten einheimische Einrichtungen und Firmen wie zum Beispiel der Kossehof, ein Biofleischbetrieb, ein Biolieferant mit Gemüse und Kartoffeln sowie eine Biobäckerei einbezogen werden, die den Markt bestücken könnten.
Begründung: eine ausgesprochene Bio-Abteilung mit einheimischen Produkten an einem Ort fehlt in Meppen. So könnten die Einwohner Meppens alles an einem Ort kaufen und die Einheimischen Bio-Anbieter unterstützen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte bereits die Erweiterung des Nahversorgungskonzepts per Antrag auf den Weg gebracht. Nun ist am 2.12.20 der Aufstellungsbeschuss erfolgt und im VA am 4.2.21 der Entwurf des Bebauungsplans und die Begründung für das Beteiligungsverfahren gebilligt worden. Wir würden uns für die Bewohner der südlichen Stadtteile freuen, wenn sich dieses Vorhaben realisieren ließe.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Tecklenburg, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Lambertsbrücken – eine Übergangslösung
Vollsperrung der Lambertsbrücken – Grüne Emsland-Mitte diskutieren Übergangslösung Das plötzliche, wenn auch absehbare Aus für die wichtige Verkehrsverbindung der L47 über die Lambertsbrücken bedeutet, dass Bürger:innen, die mit dem Auto…
Weiterlesen »
Digitaler Gästeabend am 19.4.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 19.4. um 19 Uhr einen Gästeabend via Zoom. Neben einer lockeren Vorstellungsrunde erklären euch unsere Mitgliederbeauftragte Melanie und Heiko die Entwicklung der Partei der…
Weiterlesen »
Der Marktplatz in Meppen soll wieder lebenswert werden.
Die “ Gute Stube von Meppen stirbt “ und das ist nicht erst seit Corona so. Der Marktplatz wirkt kalt und abweisend, nur Steine. Das wollen wir Grüne ändern. Unsere…
Weiterlesen »