„Alternativen Antrieben wird die Zukunft gehören“
Eine Abordnung Grüner Mitglieder des OV Emsland-Mitte besuchten am Mittwoch die Stadtwerke Osnabrück um sich über den Bereich der E-Mobilität zu informieren.
Gemäß Europäischer Richtlinie soll sich der Anteil der alternativen Antrieb im ÖPNV erhöhen. So sollen etwa ab dem Jahr 2025 neue Verträge mit Busunternehmen, die im ÖPNV fahren, nur noch möglich sein, wenn diese in Teilen Busse mit alternativen Antrieben einsetzen.
Dies war auch der der Grund des Besuchs bei den Stadtwerken Osnabrück. Diese betreiben seit einigen Jahren einige innerstädtische Linien mit Elektrobussen und planen dies Stück für Stück weiter auszubauen.
„Für uns ist wichtig zu sehen, was man alles für den erfolgreichen Betrieb einer solchen E-Bus-Linie benötigt“, merkt der Grüne Ratsheer Carsten Keetz an. „Alternativen Antrieben im ÖPNV wird die Zukunft gehören“, ergänzt dazu Carlo Sander, Mitglied der Meppener Grünen. „Wichtig ist nun mutig voranzuschreiten um die Entwicklung zu gestalten. Hier können die Stadtwerke Osnabrück im Bereich E-Mobilität ein Vorbild für uns sein“.
Verwandte Artikel
Haselünner Grüne setzen sich für berufliche Vernetzung ein
Haselünne. Die Grünen möchten im Herbst in den Stadtrat einziehen. Ein wichtiges Ziel haben sie sich bereits gesetzt: eine bessere Vernetzung zwischen Schülerinnen und Schülern, Studierenden und den im Berufsleben stehenden Personen in und außerhalb von Haselünne, auch Alumni genannt.
Weiterlesen »
Lambertsbrücken – eine Übergangslösung
Vollsperrung der Lambertsbrücken – Grüne Emsland-Mitte diskutieren Übergangslösung Das plötzliche, wenn auch absehbare Aus für die wichtige Verkehrsverbindung der L47 über die Lambertsbrücken bedeutet, dass Bürger:innen, die mit dem Auto…
Weiterlesen »
Digitaler Gästeabend am 19.4.
Für alle Interessierten veranstalten wir am 19.4. um 19 Uhr einen Gästeabend via Zoom. Neben einer lockeren Vorstellungsrunde erklären euch unsere Mitgliederbeauftragte Melanie und Heiko die Entwicklung der Partei der…
Weiterlesen »